hammer-802298_640
Unterschiedliche Lösungen Widerrufsbelehrungen rechtskonform zu gestalten
Die Informationspflicht für Händler, die sie ihren Kunden gegenüber haben, ist gesetzlich festgelegt und beinhaltet die Notwendigkeit unterschiedlicher Rechtstexte, die gesetzeskonform gestaltet [...]
Mai 1, 2018
update-1672363_640
Aktualisierungen im Widerrufsrecht immer zeitnahe vornehmen
Grundsätzlich ist allen Händlern und Onlineshop Betreibern durchaus bekannt, dass es für Verbraucher ein Widerrufsrecht existiert, welches ihnen die Möglichkeit gibt, einen abgeschlossenen [...]
April 23, 2018
commerce-3713687_640
Widerrufserklärung Vorlage für Onlineshop und Onlinemarktplatznutzer
Onlineshop-Betreiber sowie auch gewerbliche Nutzer von Onlinemarktplätzen wie Amazon und eBay unterliegen der Informationspflicht und müssen demnach ihren Käufern eine Widerrufsbelehrung zukommen [...]
April 16, 2018
justice-2060093_640
Widerrufsrecht Onlinehandel – Gesetzesänderungen für mehr Transparenz
Das Internet hat sich in Bezug auf die Möglichkeiten im Onlinehandel innerhalb der letzten Jahre sehr schnell weiterentwickelt, was positiv für Gewerbetreibende war, jedoch auch ein Umdenken [...]
April 9, 2018
stock-markets-3413657_640
Händler sind zur Widerrufsbelehrung verpflichtet
Im Rahmen der letzten Gesetzesänderungen im Bereich Fernabsatz wurde auch das Widerrufsrecht für Verbraucher sowie auch die Informationspflicht, der Händler unterliegen, grundlegend überarbeitet.
April 2, 2018
computer-3233754_640
Rechtstexte erstellen durch Vorlagen wie AGB Muster
Onlineshop Betreiber sowie auch gewerbliche Nutzer von Onlinemarktplätzen wie eBay und Amazon müssen im Onlinehandel eine Vielzahl von Regelungen beachten.
März 25, 2018
ux-788002_640
Rechtssicher AGB erstellen und Abmahnungen vermeiden
Abmahnungen sind im Onlinehandel ein durchaus gängiges, welches schon den einen oder anderen Betrieb in arge Bedrängnis gebracht hat.
März 18, 2018
website-3411281_640
Grundsätzlich immer eine AGB Kontrolle durchführen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz auch AGB, von unterschiedlichen Unternehmen, stellten innerhalb der letzten Jahre immer wieder einen Grund zur Abmahnung dar.
März 11, 2018
smartphone-3317473_640
AGBs und was man beachten sollte
Bei dem Begriff AGB handelt es sich um die Abkürzung für Allgemeine Geschäftsbedingungen, wobei diese Formulierung bereits klarstellt, dass in diesen entsprechende Regelungen enthalten sind, die [...]
März 4, 2018
glasses-272399_640
Für rechtskonforme Allgemeine Geschäftsbedingungen sorgen
Gerade in Bezug auf das Internet und den Onlinehandel fanden innerhalb der letzten Jahre vielseitige Veränderungen und Erweiterungen statt, die zum einen mehr Möglichkeiten boten, zum anderen [...]
Februar 27, 2018
genoa-1738159_640
Allgemeine Geschäftsbedingungen als Bestandteil des Kaufvertrages
Gemäß §305 BGB Abs. 1 definiert sich der Begriff Allgemeine Geschäftsbedingungen wie folgt: „Allgemeine Geschäftsbedingungen sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten [...]
Februar 20, 2018
imprint-677415_640
Wichtige Faktoren für die Gestaltung eines rechtskonformen Impressums
Bei der Gestaltung eines Impressums müssen Gewerbetreibende eine Vielzahl von Regelungen beachten, die durch in § 5 Telemediengesetz (TMG) bestimmt werden.
Februar 13, 2018
web-3164557_640
Was beim Impressum erstellen beachtet werden sollte
Das Impressum stellt im Onlinehandel einen wichtigen Bestandteil der Informationsplicht dar, der ebenso Onlineshop Betreiber unterliegen als auch Händler, die ihre Waren über Händlerseiten auf [...]
Februar 6, 2018
smartphone-2198559_1920
Für den Onlinehandel muss ein rechtssicheres Impressum vorhanden sein
Um Abmahnungen Im Onlinehandel, beispielsweise bei Vertrieb über einen eigenen Onlineshop oder beim Verkauf von Waren auf Onlinemarktplätzen wie eBay oder Amazon zu vermeiden, müssen Händler [...]
Januar 29, 2018
earth-931552_640
Sichere Impressumgestaltung zur Vermeidung einer Abmahnung
Gerade in Zusammenhang mit der Informationspflicht eines Unternehmens und daher auch in Verbindung mit dem Impressum, besteht auf oft die Gefahr, dass es zu Abmahnungen im Onlinehandel kommt.
Januar 22, 2018
business-card-318427_640
Informationspflicht durch rechtskonforme Impressumangaben gewährleisten
Zu den Pflichten Im Onlinehandel zählt auch eine Informationspflicht, die wiederrum die Pflicht zur Bekanntgabe eines Impressums im eigenen Onlineshop oder auch auf Händlerseiten auf Plattformen [...]
Januar 15, 2018
post-letter-2828146_640
Angaben Impressum: Wie Onlineshop Betreiber der Impressumpflicht gerecht werden
Die Impressumpflicht unterliegt gesetzlicher Bestimmungen und stellt einen notwendigen Bestandteil der Informationspflicht dar, die im Onlinehandel eine hohe Priorität hat und aufgrund der [...]
Januar 8, 2018
google-maps-3337030_640
Website: so erhalten Unternehmer wichtige Hinweise
Insbesondere dann, wenn Gewerbetreibende die erste eignen Webseite, einen Onlineshop oder auch eine Händlerseite auf Marktplätzen wie Amazon und eBay erstellen, stellt sich irgendwann die Frage: [...]
Januar 1, 2018
europe-3220208_640
Datenschutzerklärungen sind im Onlinehandel unerlässlich
Der Onlinehandel unterliegt verschiedenen, recht streng gehandhabten Gesetzen, wobei die Informationspflicht ein sehr wichtiger Faktor ist, den Onlineshop Betreiber nicht vernachlässigen dürfen.
Dezember 23, 2017
gdpr-3518254_640
Informationspflicht: Unternehmer müssen der Datenschutzerklärung Pflicht nachkommen
Die Informationspflicht ist ein notwendiger Bestandteil des Handels im Internet, der die Transparenz bei Onlineeinkauf gewährleisten und mehr Sicherheit für Verbraucher sowie auch Händler [...]
Dezember 16, 2017