AllE STORIES ZU:

Recht & Steuern

Bauliche Veränderungen in Gewerbeimmobilien: Was ist genehmigungspflichtig?

Redaktion
Recht & Steuern

Werbung, Datenschutz & Co.: Rechtliche Fallstricke im Online-Marketing

Redaktion
Recht & Steuern

Hühner im Wohngebiet halten: Rechtliches, Haltung und Tipps für Einsteiger

Redaktion
Recht & Steuern

Rechtliche Stolperfallen beim Kauf und Verkauf von digitalen Guthabenkarten

Redaktion
Recht & Steuern

Investition in die Zukunft: Wie du die richtige Gewerbeimmobilie wählst

Redaktion
Recht & Steuern

Selenmangel erkennen und effektiv behandeln – So unterstützen Nahrungsergänzungsmittel Ihre Gesundheit

Redaktion
Recht & Steuern

Marketing in der Zahnarztpraxis: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Praxis

Redaktion
Recht & Steuern

Mehr Traffic und Umsatz durch organische Reichweite – mit einem SEO-Profi...

Redaktion
Recht & Steuern

Rechtliche Fallstricke für Unternehmen in der digitalen Transformation

Redaktion
Recht & Steuern

Arbeitsrecht im Sicherheitsdienst: Rechte und Pflichten im Blick

Redaktion
Recht & Steuern

Bundesweite und internationale Immobilienbewertungen: Die wichtigsten Faktoren im Überblick

Redaktion

Empfohlen

Haus & Garten

Markisen am Mietobjekt: Was ist rechtlich erlaubt, was ist verboten?

Redaktion
Haus & Garten

Photovoltaik und Mietrecht: Was dürfen Vermieter, was Mieter?

Redaktion
Dienstleistung & Handwerk

Grün gedacht, klug gebaut: Wie das Bauhandwerk nachhaltiger wird

Redaktion
Diverses

Jugendschutz in der Praxis: Was Eltern wissen müssen, wenn ihre Kinder...

Redaktion
Redaktion

Markisen am Mietobjekt: Was ist rechtlich erlaubt, was ist verboten?

Ein verlässlicher Sonnenschutz für Balkon oder Terrasse stellt in Zeiten steigender Temperaturen für viele Menschen ein unverzichtbares Element dar. Der Wunsch nach einem möglichst hohen Komfort im heimischen Außenbereich liegt nahe, allerdings ergeben sich bei der Anbringung von Markisen an Miet- und Eigentumsobjekten regelmäßig rechtliche Fragen. Also: Wer darf was?...