Vorteile und Wirksamkeit der LPG-Endermologie bei der Hautstraffung

In der ästhetischen Medizin nimmt die Hautstraffung einen zentralen Bereich ein. Eine besondere Methode, die hier immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist die sogenannte LPG-Endermologie.

Was sich hinter dieser speziellen Technik zur Hautstraffung genau verbirgt und weshalb so viele von ihrer Wirksamkeit überzeugt sind, lesen Sie hier. Übrigens auch, für wen die Methode geeignet ist und worauf Sie achten sollten, wenn es um die Suche nach einer passenden Ärztin oder einem geschulten Behandler geht. Los geht’s: Erfahren Sie mehr über die Vorteile der LPG-Endermologie.

Was ist die LPG-Endermologie?

Es handelt sich hierbei um eine nicht invasive Technik, die angewendet wird, um die Haut zu straffen und Fettdepots zu reduzieren. Damit kann nicht nur das Hautbild sanft modelliert, sondern auch Cellulite reduziert werden. Woher der Name stammt? Die LPG-Endermologie wurde bereits in den 1980er Jahren von der französischen Firma LPG Systems entwickelt.

Bei dem Verfahren wird mithilfe eines Gerätes, welches Massagerollen und Saugvorrichtungen kombiniert, das Gewebe unter der Haut mechanisch stimuliert. Dieser Vorgang fördert die Lymphdrainage, regt die Blutzirkulation an und stimuliert zudem die Kollagen- und die Elastinproduktion in der Haut. Der erwünschte Effekt: Die behandelte Haut wird glatter, ebenmäßiger und fester.

Für wen ist die LPG-Endermologie am besten geeignet?

Von der Behandlungsmethode kann eine Vielzahl an Menschen profitieren. Vor allem diejenigen, die unter leichten Fettansammlungen am Körper leiden, eine schlaffe Haut oder Cellulite haben, sollten über eine entsprechende Behandlung nachdenken.

Vor allem für Frauen, die nach einer Schwangerschaft oder einer größeren Gewichtsabnahme ihre Haut wieder straffen möchten, hat sich die LPG-Endermologie bewährt. Aber natürlich können auch Männer von der speziellen Technik profitieren, etwa wenn sie schnell und gezielt ihre Körperkonturen verbessern oder die Haut glätten wollen.

Wer zudem eine nicht invasive Methode der Hautstraffung und der Verjüngung der Haut sucht oder auch Angst vor Spritzen oder Injektionsnadeln hat, der wird mit dieser Variante sehr gute Erfahrungen machen und mit Sicherheit zufrieden sein.

Vorteile und Wirksamkeit der LPG-Endermologie

1.

 Der größte Vorteil ist, dass es sich um eine extrem risikoarme Behandlung der Hautstraffung handelt. Denn es ist keine eine Injektion oder gar eine Operation notwendig. Dieser Umstand reduziert gleichzeitig das Auftreten von Nebenwirkungen und macht die Behandlung schmerzfrei. Außerdem ist bei der LPG-Endermologie mit keiner Ausfallzeit zu rechnen. Das bedeutet, nach der Behandlung können Sie sofort wieder voll im Alltag durchstarten.

2.

Die Methode reduziert nicht nur Cellulite und sorgt für ein straffes, glattes und damit jugendlicheres Hautbild; auch die allgemeine Durchblutung wird angeregt sowie die Lymphe. Das kann sich in einer besseren Hautgesundheit und einem gesteigerten Wohlbefinden widerspiegeln.

3.

Bei der LPG-Endermologie wird zudem die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin stimuliert. Das sorgt nicht nur für natürliche, sondern vor allem auch für langfristige Ergebnisse. Die Haut fühlt sich weicher und geschmeidiger an und sieht ebenmäßiger aus.

4.

Die Technik kann übrigens auch Sportlern helfen oder Menschen, die häufig unter Muskelverspannungen leiden. Denn auch zur Schmerzlinderung oder zur Rehabilitation nach Verletzungen wird das Verfahren erfolgreich eingesetzt

LPG-Endermologie: die Ergebnisse

Bei der Behandlung können Sie häufig bereits nach wenigen Sitzungen sichtbare Resultate erkennen. In der Regel sind zwischen 10 und 15 Sitzungen notwendig, um tatsächlich optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Ergebnisse können aber je nach Lebensstil, Alter, Vorerkrankungen, Hauttyp und individuellen Gegebenheiten variieren.

Normalerweise sind die erzielten Ergebnisse mehrere Monate bis zu Jahre sichtbar. Nicht zu vergessen ist, dass man in der Folge auf eine gesunde Ernährung und Bewegung achten sollte, um die Ergebnisse langfristig zu sichern.

Behandlung: worauf bei der Arztwahl achten?

Damit der Erfolg einer LPG-Endermologie gesichert ist, sollten Sie die passende Ärztin bzw. den richtigen Therapeuten finden. Auf diese Kriterien sollten Sie dabei achten:

Erfahrung & Qualifikation

Die Ärztin, die sie für eine Behandlung aufsuchen, sollte über möglichst umfangreiche Erfahrung mit der Methode verfügen und damit entsprechend qualifiziert sein. Bestenfalls liegt eine Zertifizierung durch LPG Systems vor.

Individuelle Beratung

Ein geschulter Therapeut oder eine professionelle Ärztin sollte sich immer genügend Zeit für Sie und Ihre Fragen und Ängste nehmen. Eine gründliche Beratung und eine Hautanalyse sind Grundvoraussetzungen – ebenso wie der Umstand, dass die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar sein sollte.

Moderne Ausstattung

Im Behandlungszimmer sollten stets saubere und gewartet moderne Fachgeräte stehen und verwendet werden. Denn dies ist entscheidend für die Wirksamkeit einer LPG-Endermologie-Behandlung. Auch hier können Sie die Ärztin oder den Arzt nach der Art des Geräts und nach dessen Zustand erkundigen.

DIE AKTUELLSTEN RECHTSTIPPS

NEUES AUS DEM MAGAZIN