
Falsches Impressum? So gehts richtig.
Ein Verstoß gegen die Informationspflicht in Form eines Impressums bzw. des vollständigen, vom Gesetzgeber geforderten Inhalts, ist einer der häufigsten Gründe, weshalb eine Abmahnung an einen [...]
September 21, 2018

Urheberrecht Abmahnung – wie es dazu kommen kann
In sehr vielen Fällen, wo Personen das Internet zu gewerblichen Zwecken als auch privaten nutzen, kommt es zu einer Urheberrecht Abmahnung bzw. einer Abmahnung, die auf einer [...]
September 14, 2018

Internet Abmahnung – seriös oder unseriös?
Auch wenn der Begriff Abmahnung durchaus aufgrund verschiedener Vorgänge einen negativen Beigeschmack aufweist, ist der eigentliche Sinn einer Abmahnung alles andere als unseriös. Dasselbe gilt [...]
September 7, 2018

Abmahnung – richtig reagieren bei anwaltlichen Schreiben
Eine Abmahnung, ganz gleich auf welchem rechtlichen Hintergrund sie basiert, sollte man grundsätzlich ernst nehmen. Denn auch wenn die in der Abmahnung dargestellten Sachverhalte gar nicht [...]
August 30, 2018

Impressum Abmahnung: wie man am besten vorgehen sollte
Menschen, die am Onlinehandel, beispielsweise durch einen eigenen Onlineshop oder auch Plattformen wie Amazon oder eBay teilnehmen, unterliegen der sogenannten Impressumpflicht.
August 23, 2018

Was hat es mit Abmahnung im Wettberbsrecht auf sich?
Der Onlinehandel bietet gewerblichen Händlern eine breite Palette an Möglichkeiten, ihre Waren und Dienstleistungen einer Vielzahl von Interessenten zur Verfügung zu stellen, beispielsweise durch [...]
August 16, 2018

Abmahnung Widerrufsbelehrung beim Handel auf Onlinemarktplätzen
Im Onlinehandel kommt sehr häufig zu Abmahnungen, die sich auf eine fehlende oder nicht ausreichende Widerrufsbelehrung beziehen. Gerade in Zusammenhang mit Onlinemarktplätzen wie eBay oder [...]
August 9, 2018

Fairer und sicherer Onlinehandel durch Widerrufsrecht Vorlage
Bis vor ca. einem Jahr stellte sich der Online Handel ebenso für Verbraucher als auch für Onlineshop Betreiber als durchaus komplex dar, da gerade bei EU-übergreifenden Geschäften häufig eine [...]
August 2, 2018

Rechtssichere Formulare und Muster für den Onlinehandel
Im Bereich Onlinehandel und Onlineshop Betrieb hat sich im Laufe der Jahre vieles gewandelt, was durchaus auch eine angepasste Rechtsprechung notwendig gemacht hat. Daher wurden im Jahr 2014 [...]
Juli 25, 2018

Widerrufsrecht – Standardbelehrungen sind meist nicht ausreichend
Das Widerrufsrecht gehört zu den Rechtsbereichen, welche in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren haben. Dies beruht nicht zuletzt auch der Tatsache, dass auch das Internet und der [...]
Juli 18, 2018

Was gilt es zu beachten beim Widerrufsrecht/Fernabsatz
Der wichtigste Punkt, der beim Widerrufsrecht Fernabsatz von Händlern beachtet werden muss, ist die bestehende Informationspflicht im Onlinehandel.
Juli 11, 2018

Abmahnung trotz hinterlegter Muster-Widerrufsbelehrung
Aufgrund der Tatsache, dass im Jahr 2014 verschiedene Änderungen im Bereich Widerrufsrecht und Informationspflicht vorgenommen wurden, standen Onlineshop Betreiber und gewerbliche Nutzer von [...]
Juli 4, 2018

Abmahnungen durch eine genaue Widerrufsbelehrung vermeiden
Abmahnungen sind in den heutigen Zeiten, wo sich viele Bereiche hauptsächlich auf den Onlinehandel konzentrieren schon lange keine Seltenheit mehr.
Juni 27, 2018

Widerrufsbelehrung für den eigenen Onlineshop
Grundsätzlich unterliegen Händler einer Informationspflicht, was bedeutet, dass sie die Pflicht haben, den Kunden vorab über alle Bestandteile eines Kaufvertrages zu informieren und sie über ihr [...]
Juni 20, 2018

Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Abmahnung ist ein Begriff, der den meisten Onlinehändlern geläufig ist, auch wenn nicht immer klar ist, welche Konsequenzen und Kosten mit dem Erhalt einer solchen verbunden sein können.
Juni 13, 2018

Widerrufsbelehrung Muster kostenlos nutzen
Die Gestaltung einer rechtskonformen Widerrufsbelehrung stellt Onlineshop Betreiber und Gewerbetreibende, die über eBay und Amazon am Onlinehandel teilnehmen, häufig vor eine große Herausforderung.
Juni 6, 2018

Neue Widerrufsbelehrung Muster 2019 aus dem Internet nutzen
Aufgrund der Tatsache, dass Händler gesetzlich dazu verpflichtet sind, einer festgelegten Informationsverpflichtung ihren Kunden gegenüber nachzukommen, stehen Onlineshop Betreiber sehr oft vor [...]
Mai 29, 2018

Die Widerrufsbelehrung rechtskonform gestalten
Die Informationspflicht gegenüber dem Verbraucher hat im Onlinehandel eine hohe Priorität, wobei als Onlinehandel nicht nur der Vertrieb über den eigenen Onlineshop gemeint ist, sondern ebenso [...]
Mai 22, 2018

Widerrufsbelehrung der aktuellen Rechtslage anpassen
Gerade in Bezug auf den Onlinehandel hat es immer wieder Anpassungen und Veränderungen in Bezug auf die geltenden gesetzlichen Regelungen gegeben.
Mai 15, 2018

Rechtssicherheit ist im Onlinehandel sehr wichtig
Gerade die letzten Jahre, in denen man immer wieder News in Bezug auf regelrechte Abmahnwellen im Onlinehandel finden konnte, haben gezeigt, wie wichtig Rechtssicherheit und Transparenz in Bezug [...]
Mai 8, 2018